Münchner Stadtrat beschließt Sanierung des Zeltdachs

Ein klares Signal für das Wahrzeichen der Stadt: Der Münchner Stadtrat hat der Sanierung des unter Denkmalschutz stehenden Zeltdaches mit einer Fläche von circa 78.700 Quadratmetern für knapp 300 Millionen Euro zugestimmt. Es ist damit das größte Projekt der Modernisierungsmaßnahmen im Olympiapark.
Diese umfassen unter anderem:
- die Tragkonstruktion mit unterschiedlichen Bauteilen inklusive Seilnetz
- die Flutlichtmasten (auch die nicht mit dem Zeltdach verbundenen)
- die Plexiglaseindeckung mit 11.000 Acrylglasplatten einschließlich der Fugenprofile.
Los geht es mit dem Dachbereich über dem Olympiastadion, dann folgt das Zwischendach zwischen Stadion und Halle, anschließend das Dach über der Olympiahalle und dann der Olympiaschwimmhalle. Die Arbeiten der Zeltdachsanierung haben nach aktueller Planung keine zusätzlich merklichen Auswirkungen auf den Betrieb im Olympiapark. Das Stadiondach wird saniert, während das Stadiongebäude für die Instandsetzung ohnehin gesperrt ist. Die Sanierung der Dächer von Olympiahalle und Olympiaschwimmhalle erfolgt geplant bei laufendem Betrieb.
In einer Planungsgemeinschaft mit sbp | FEIX ING führt unser CL MAP-Team die Sanierungs-/Objektplanung bis hin zur Objektüberwachung aus.