
Sanierung Olympia-Zeltdach
50 Jahre nach Fertigstellung stehen im Münchner Olympiapark notwendige Erneuerungen an.
Das ikonische transparente Zeltdach mit seiner Dachfläche von 78.000 Quadratmetern wird komplett saniert und Teile der Betonkonstruktion seiner Verankerung werden instandgesetzt. Vorgabe ist, die Arbeiten während des laufenden Betriebs auszuführen und die Bausubstanz von 1972 möglichst weitgehend zu erhalten.
Statisch entsprechen die drei großen Dächer des Stadions, der Olympiahalle und der Olympiaschwimmhalle unabhängigen Tragwerken, die durch zwei Zwischendächer verbunden sind. Somit hängen die Tragwerke aller Dachflächen zusammen.
Die Sanierung startet mit dem Dachbereich über dem Olympiastadion, dann folgt das Zwischendach zwischen Stadion und Halle, anschließend das Dach über der Olympiahalle und dann der Olympiaschwimmhalle. Das Stadiondach wird saniert, während das Stadiongebäude für die Instandsetzung ohnehin gesperrt ist. Die Sanierung der Dächer von Olympiahalle und Olympiaschwimmhalle erfolgt geplant bei laufendem Betrieb.








